POLYCYTHAEMIA VERA (PV)
POLYCYTHAEMIA VERA (PV)
.png)
20. November 2021: MPN Patiententag

03. Februar 2021, 14:30-16:30 Uhr: Webinar "COVID-19 und seine Impfungen", organisiert von HOPOS (Dachverband Hämato-Onkologischer Patientenorganisationen Schweiz)

Link zum "Kontaktformular" für die Anmeldung
Link zu "HOPOS" für Ihre Fragen
10. September 2020, 18:00-21:00 Uhr: MPN Awareness Day: Anlass von MPN Austria, zu dem wir von MPN Schweiz herzlich eingeladen sind

9. Semptember 2020, 17:00-18:00 Uhr: TAKademy-Anlass mit Martin Inderbitzin: Resilienz - Was ist das eigentlich? Und wie können wir unsere Resilienz aktiv stärken?

28. August, 17:00-18:30 Uhr, MPN-PatientInnentreffen mittels Videokonferenz mit Frau Dr. med. Ilka Rüsges-Wolter, Hämatologie Praxis Bern: Besprechung von PatientInnenfragen zu MPN
Während den letzten Monaten dominierte eine Frage unser Leben: Wie viele Menschen haben sich heute wieder neu mit dem Coronavirus infiziert? Dabei werden unsere täglichen Probleme, die die MPN mit sich bringt, oft in den Hintergrund gestellt. Aus diesem Grund möchten wir bei diesem PatientInnentreffen von MPN Schweiz ganz bewusst die Problematik rund um das Coronavirus ausschliessen und über Fragen diskutieren, die uns MPN-PatientInnen trotz Corona beschäftigen (Symptombehandlung, Diagnostik, Therapie und medizinisches Wissen über MPN sowie den Umgang mit der Erkrankung).
Da der Verlauf der Coronapandemie nicht absehbar ist und die Unsicherheit rund um COVID-19 noch sehr gross ist, haben wir uns entschieden, ein Patiententreffen via Videokonferenz (GoToMeeting) durchzuführen. Sie und/oder Ihre Angehörigen können uns Ihre Fragen, zu Polyzythämia Vera, Essentielle Thrombozythämie oder Myelofibrose via unser Kontakformular stellen. Gemeinsam mit Frau Dr. med. I. Rüsges-Wolter werden wir die Fragen zusammenfassen und sie wird in der Videokonferenz (Webinar) Stellung dazu nehmen. Voraussichtlich werden wir nicht sämtliche Fragen besprechen können. Wir versuchen aber, sie thematisch zu gliedern und, wenn nötig, auch mit Hilfe von graphischen Darstellungen zu beantworten. Während der Videokonferenz wird auch Platz für spontane Fragen sein, die von Frau Dr. med. I. Rüsges-Wolter beantwortet werden.
Teilnehmen können Sie mit ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone, indem Sie sich am Freitag, 28.08.2020 ab 16:30 Uhr über folgenden Link der Videokonferenz zuschalten: https://global.gotomeeting.com/join/286972973. Der Zuganscode, falls Sie danach gefragt werden, lautet: 286-972-973.
Sollten Sie GoToMeeting nicht kennen, können Sie via den Link https://global.gotomeeting.com/install/286972973 die nötigen Einstellungen an ihrem Rechner vornehmen. Fühlen Sie sich mit der Installation unsicher, sind wir am Donnerstag, 27.08.2020 zwischen 16:00 - 17:00 Uhr für Sie da und sind Ihnen unter +41 79 749 11 66 gerne bei den Einstellungen behilflich.
Über eine grosse Anzahl von TeilnehmerInnen und angeregte Diskussionen würden sich Frau Dr. med. Ilka Rüsges-Wolter und wir von MPN Schweiz uns sehr freuen!
2. April 2020, 15:30-17:00 Uhr, Videokonferenz mit Prof. Heinz Gisslinger, Österreich: Das Corona Virus und MPN. Immunität. Wie kann man Immunität verstärken? (MPN Austria)
Aus aktuellem Anlass konnten unsere MPN Schweiz-Mitglieder am Online-Stammtisch von MPN Austria mit Herrn Prof. Heinz Gisslinger (per Videokonferenz) teilnehmen. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes ist es leider nicht möglich, das entstandene Video öffentlich zugänglich zu machen. Der MPN Austria nochmals herzlichen Dank für das Organisieren des interessanten Nachmittags und die gute Zusammenarbeit!
Aus Gründen des Datenschutzes können wir das entstandene Video leider nicht online stellen.
19. März 2020 PatientInnentreffen am Universitätsspital Basel
Fand wegen der Coronavirus-Situation nicht statt!
Sobald es die Umstände wieder zulassen, wird ein neues Datum bekannt gegeben und wir würden uns freuen, Sie auch am neuen Datum in Basel begrüssen zu dürfen.


6. Februar 2020 PatientInnentreffen Kantonsspital St. Gallen


14. November 2019 Patiententreffen Kantonsspital Aarau


6. September 2019 PatientInnentreffen Hämatologie Praxis Bern


5. Juni 2019 Patiententreffen Kantonsspital Luzern

2018 Patiententreffen Universität Zürich


1

2

3
